Börsen bits & bites Börsen bits & bites Börsen bits & bites Börsen bits & bites Börsen bits & bites Börsen bits & bites Börsen bits & bites
Börsen bits & bites Börsen bits & bites Börsen bits & bites Börsen bits & bites Börsen bits & bites Börsen bits & bites Börsen bits & bites

7,9% Inflation - Vorlage für die EZB?

Die Preise in Deutschland ziehen wieder stärker an, wie das Statistische Bundesamt am heutigen Dienstag mitteilte. Waren und Dienstleistungen waren demnach im August durchschnittlich 7,9 Prozent teurer als ein Jahr zuvor. Erneut sind es die Kosten für Energie, die die Inflation anheizen. Dabei wirkten Tank-Rabatt und 9-Euro-Ticket als Dämpfer. Diese laufen an diesem Mittwoch allerdings aus. Der nächste Preisschub ist also schon sicher. Für den Herbst sind Teuerungsraten von rund neun Prozent durchaus realistisch. Vor diesem Hintergrund könnte sich die Europäische Zentralbank auf ihrer Sitzung nächste Woche zu einem großen Zinsschritt von 0,75 Prozentpunkten durchringen. Aus Anlegersicht ist die entscheidende Frage, ob dieser Schritt überhaupt noch Überraschungspotenzial hat. Auf die heutigen Inflationsdaten hat die Börse jedenfalls gelassen reagiert.

7,9% Inflation - Vorlage für die EZB?

7,9% Inflation - Vorlage für die EZB?
Instagram

Die Preise in Deutschland ziehen wieder stärker an, wie das Statistische Bundesamt am heutigen Dienstag mitteilte. Waren und Dienstleistungen waren demnach im August durchschnittlich 7,9 Prozent teurer als ein Jahr zuvor. Erneut sind es die Kosten für Energie, die die Inflation anheizen. Dabei wirkten Tank-Rabatt und 9-Euro-Ticket als Dämpfer. Diese laufen an diesem Mittwoch allerdings aus. Der nächste Preisschub ist also schon sicher. Für den Herbst sind Teuerungsraten von rund neun Prozent durchaus realistisch. Vor diesem Hintergrund könnte sich die Europäische Zentralbank auf ihrer Sitzung nächste Woche zu einem großen Zinsschritt von 0,75 Prozentpunkten durchringen. Aus Anlegersicht ist die entscheidende Frage, ob dieser Schritt überhaupt noch Überraschungspotenzial hat. Auf die heutigen Inflationsdaten hat die Börse jedenfalls gelassen reagiert.

DAX rutscht ab
Mehr
Schnappatmung dank Credit Suisse
Mehr
50 Basispunkte – EZB bleibt auf Kurs
Mehr
Chaos im Bankensektor hält an
Mehr
Im Sog der Wallstreet
Mehr
Rezession voraus! Warum Börse trotzdem Sinn macht
Börse ist auch bei Rezession sinnvoll

Der DAX hat seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs im Februar rund 12% verloren. Kurseinbrüche drohen, der Boden ist wohl noch nicht erreicht. Finger weg von Aktien? Eindeutig nein. Das wäre ein Fehler. 

Mehr
Frauenpower an den Börsen
Frauenpower an den Börsen gewünscht!

Das fehlende Wissen über Finanzthemen ist der ausschlaggebende Grund, warum Frauen immer noch zurückhaltender sind, wenn es um Anlagemöglichkeiten geht. Finanzen seien Männersache, heißt es dann gern.

Mehr
Rezession voraus! Macht Börse für mich noch Sinn?
Drohende Rezession in Deutschland

In Deutschland laufen wir aktuell Gefahr, in eine Rezession hineinzurutschen. Was bedeutet das für Anleger? Sollten wir als Anleger jetzt noch investieren oder lieber die Finger vom Aktienmarkt lassen

Mehr
Börsen bits & bites Börsen bits & bites Börsen bits & bites Börsen bits & bites Börsen bits & bites Börsen bits & bites Börsen bits & bites
Börsen bits & bites Börsen bits & bites Börsen bits & bites Börsen bits & bites Börsen bits & bites Börsen bits & bites Börsen bits & bites