Politische Diskussion belastet Versorger-Aktien
Während sich die Börsen insgesamt heute freundlich zeigen, bleiben Versorger-Aktien weiter unter Druck. RWE verloren zuletzt fast drei Prozent, Eon gaben um 0,5 Prozent nach und waren damit die schwächsten Werte im Dax. Ursache ist die Debatte um die Regulierung der Strompreise. Auf dem europäischen Strommarkt werden die Preise zurzeit vor allem von Gaskraftwerken vorgegeben. Da der Gaspreis vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine explodiert ist, schlägt auch der Strompreis Kapriolen. Die Politik diskutiert eine Reform des europäischen Strommarktes mit dem Ziel diesen Mechanismus zu korrigieren. Noch ist aber völlig unklar, wie eine derartige Reform des Strommarktes in der EU aussehen könnte. Nicht nur die Strommärkte werden deshalb auf absehbare Zeit volatil bleiben, sondern auch die Aktien der Betreiber.